einfache Formen

einfache Formen
einfache Formen,
 
von A. Jolles eingeführter Begriff für die Grundformen sprachlichen Gestaltens, verwirklicht in den ursprünglichen mündlichen literarischen Formen Legende, Märchen, Rätsel, Sage, Mythe, Spruch, Kasus, Witz. Typisch für einfache Formen sind einfache Verknüpfungstechniken, Erzählhaltungen, Topoi und Motive. Nach Jolles lassen sich alle dichterischen Gattungen und Formen auf die Grundstrukturen der einfachen Formen zurückführen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einfache Formen — Eine einfache Form ist in literaturwissenschaftlicher und volkskundlicher Hinsicht eine vor literarische sprachliche Gattung. Wissenschaftlich kann man die verschiedenen einfachen Formen nach Sprachtypologie und Morphologie kategorisieren. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfache Form — Eine einfache Form ist in literaturwissenschaftlicher und volkskundlicher Hinsicht eine vor literarische sprachliche Gattung. Wissenschaftlich kann man die verschiedenen einfachen Formen nach Sprachtypologie und Morphologie kategorisieren. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfache-Testalgebra — In der Mathematik ist die Lie Algebra sl(2,C) der Prototyp einer einfachen Lie Algebra. Die sl(2,C) ist eine dreidimensionale, komplexe, einfache Lie Algebra. Durch diese Eigenschaften ist sie als Lie Algebra bereits eindeutig identifiziert. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristall — (v. griech. krýstallos, »Eis«, zunächst auf den Bergkristall, den man für im höchsten Grade gefrornes, bez. durch himmlisches Feuer verfestigtes Wasser hielt, übertragen und von diesem auf alle übrigen Kristalle), eine regelmäßige, den Körpern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • André Jolles — Johannes Andreas Jolles bekannt als André Jolles (* 7. August 1874 in Den Helder; † 22. Februar 1946 in Leipzig) war ein Kunsthistoriker, Literatur und Sprachwissenschaftler. Bekannt ist er heute vor allem durch sein Hauptwerk Einfache Formen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzähltyp — Eine einfache Form ist in literaturwissenschaftlicher und volkskundlicher Hinsicht eine vor literarische sprachliche Gattung. Wissenschaftlich kann man die verschiedenen einfachen Formen nach Sprachtypologie und Morphologie kategorisieren. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksliteratur — Eine einfache Form ist in literaturwissenschaftlicher und volkskundlicher Hinsicht eine vor literarische sprachliche Gattung. Wissenschaftlich kann man die verschiedenen einfachen Formen nach Sprachtypologie und Morphologie kategorisieren. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksprosa — Eine einfache Form ist in literaturwissenschaftlicher und volkskundlicher Hinsicht eine vor literarische sprachliche Gattung. Wissenschaftlich kann man die verschiedenen einfachen Formen nach Sprachtypologie und Morphologie kategorisieren. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Rohrpfeife — aus Kreta (Mantoura) Der Ausdruck Rohrpfeife bezeichnet (wie engl. reedpipe) eine Gruppe von traditionellen Blasinstrumenten mit Einfachrohrblatt. Sie werden aus Schilf , Pfahl oder Bambusrohr hergestellt. Meist wurden sie von Hirten und Bauern… …   Deutsch Wikipedia

  • Backward Raytracing — Raytracing (dt. Strahlverfolgung[1] oder Strahlenverfolgung[2], in englischer Schreibweise meist ray tracing, seltener ray shooting) ist ein auf der Aussendung von Strahlen basierender Algorithmus zur Verdeckungsberechnung, also zur Ermittlung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”